Über uns

Die Fachstelle unterstützt Regenbogenfamilien und familiennahe Institutionen
Um Regenbogenfamilien in ihrer Vielfältigkeit sichtbar zu machen und sie in ihren Bedarfen zu unterstützen, hält die Fachstelle verschiedene Angebote bereit.
Die Fachstelle
• unterstützt die Vernetzung der vorhandenen lokalen und regionalen Selbsthilfegruppen, -Initiativen und Beratungsstellen;
• macht unterschiedliche Familienkonstellationen und Lebenslagen von Regenbogenfamilien sichtbar, beispielsweise durch Wissensvermittlung (u.a. in Form von Veranstaltungen und Publikationen);
• trägt zur Qualität und Nachhaltigkeit vorhandener Selbsthilfe-Angebote bei, z.B. durch Beratung und durch die Zusammenarbeit mit Behörden und Fachkräften;
• unterstützt neue Gruppen im Gründungsprozess;
• initiiert und begleitet die Erarbeitung von Forderungen und Prioritäten von Regenbogenfamilien zusammen mit Kooperationspartner*innen auf Landes- Bundes- und Europaebene,
• vertritt Bedarfe und Forderungen von Regenbogenfamilien in Nordrhein-Westfalen gegenüber politischen Entscheidungsträger*innen sowie weiteren Akteur*innen

Immer auf dem Laufenden sein? Die Fachstelle informiert regelmäßig über News und Wissenswertes für Regenbogenfamilien in Nordrhein-Westfalen. Jetzt anmelden zum queeren Regenbogenfamilien-Newsletter NRW: https://nrw.us20.list-manage.com/subscribe?u=bf6a88d5ba353ceb578016ad9&id=65b2fe3822

Standort

Fachstelle Regenbogenfamilien NRW
Lindenstraße 20, Köln, Deutschland

Kontakt

Fachstelle Regenbogenfamilien NRW
Lindenstraße 20, Köln, Deutschland

0221 – 35 65 65 80
info@regenbogenfamilien.nrw

Geschäftszeiten

Mo - Fr 9:00 bis 15:00 Uhr

Partner teilen