Seit im Mai George Floyd, ein Schwarzer Mann, in den USA von einem Polizisten getötet wurde, gehen Menschen weltweit gegen Rassismus auf die Straße.
Auch unsere Kinder bekommen die neu aufgeflammten Sentiments gegen Rassismus mit. Doch wie erklären wir ihnen, was “Rassismus” ist und wie wichtig Anti-Rassismus ist?
Boris Breyer von SOS-Kinderdörfer hilft bei der Kommunikation: Er hat ein paar Tipps, was Eltern tun können, um mit ihren Kindern kompetent über Rassismus zu sprechen.
Was ist Rassismus?
Eine kindgerechte Erklärung könnte so aussehen: “Rassismus bedeutet, dass ich jemanden ablehne, gemein und unfreundlich bin, nur, weil er anders aussieht oder aus einer anderen Kultur kommt. Es spielt dabei keine Rolle, was er tut oder sagt. Ich interessiere mich nicht für seine Meinung oder seine Hobbys, es ist mir auch egal, ob er nett ist oder Humor hat. All das zählt nicht.”
Wie äußert sich Rassismus in unserem Alltag?
Überlegen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, was in unserem Alltag rassistisch ist: Wenn jemand ausgeschlossen wird, weil er anders aussieht. Wenn niemand neben dem dunkelhäutigen Schüler sitzen möchte. Oder wenn einem Menschen anderer Herkunft dazu gratuliert wird, dass er gut Deutsch spricht. Vielleicht ist er ja hier aufgewachsen?
- Zwillinge: Darauf sollten Eltern bei der Erziehung achten
- Tag der gewaltfreien Erziehung: Kostenlose Hilfe
- Käuferschutz greift nicht immer beim Online-Shopping
- Entdecke mampa TV – YouTube Kanal für Eltern
- Autismus: Liegt eine Ursache im Darm?
Wer Kindern Rassismus erklären will, muss sich auch selbst hinterfragen
Ein Gespräch mit den Kindern ist immer auch eine Chance, sich selbst auf die Schliche zu kommen und eigene Vorurteile zu entdecken: Bin ich wirklich so offen? Oder gibt es Situationen, in denen ich Andere aufgrund ihrer Kultur oder Hautfarbe beurteile? Die Möglichkeit, dies zu verändern, besteht immer.
Kindern spielerisch begreifbar machen, wie die Welt aussieht
In vielen Kinderbüchern sind alle Jungen und Mädchen hellhäutig und unter den Buntstiften gilt ein blasses Rosa als Hautfarbe. Bringen Sie die Welt ins Kinderzimmer: Hautfarbe kann alles Mögliche sein, rosa, gelbbraun, dunkelbraun. Und jede Kultur hat wunderbare Geschichten zu bieten.

Welche Worte sollten Eltern ihren Kindern erklären?
Begriffliche Unterscheidungen wie “People of Color”, “Schwarze Person” oder “farbig” sind für Kinder nicht leicht zu verstehen. Deshalb: Erklären Sie Ihrem Kind, dass es nicht relevant ist, ob ein Mensch “schwarz” oder “weiß” ist. Warum sollte man einen Schwarzen Freund als Schwarzen Freund bezeichnen? Er kann einfach Theo sein, der zum Beispiel super Fußball spielt.
Realistisch sein und nicht aufgeben
Es ist traurig, aber man muss auch realistisch sein: Ihr Kind wird regelmäßig mit Rassismus konfrontiert sein – wenn auch vielleicht nicht am eigenen Leib. Denn Rassismus existiert und wird nicht von heute auf morgen verschwinden. Er hat eine lange Geschichte und ist tief im System verankert. Alle müssen mitmachen, sonst wird sich langfristig nichts ändern. Nehmen Sie das als Ansporn, um mit Menschen im Umfeld zu reden und sie zu mobilisieren.
Die Zauberformel lautet: Rassismus permanent sichtbar machen, aufzeigen und darüber sprechen. Aufstehen, laut sein – Missstände und Diskriminierung zum Thema machen. Machen Sie Ihrem Kind klar, dass es um Verantwortung und Respekt füreinander geht.
Was kann mein Kind gegen Rassismus tun?
Suchen Sie gemeinsam mit ihrem Kind nach Möglichkeiten zu handeln. Sich gegen Rassismus einzusetzen kann bedeuten, dass ich Stellung beziehe, wenn ein Mitschüler anderer Herkunft ausgegrenzt wird. Oder dass ich selbst mehr auf meine Sprache achte. All die kleinen Dinge machen einen Unterschied.
Interessante Blogbeiträge
3 Tipps für: Nachhaltigkeit mit Kindern sp...
Kids
Drei Tipps, um mit Kindern über Wünsche und nachhaltigen Konsum zu sprechen:
WeiterlesenDepressionen bei Kindern & Jugendlich...
Gesundheit, Jugend & Schule, Kids
Wenn Kinder & Jugendliche unter Depressionen leiden, sollte man unbedingt helfen.
WeiterlesenBabybrei im Test: Bedenkliche Stoffe.
Baby, Ernährung, Gesundheit, mampa TV & Podcast
Video-Interview mit der ÖKO-TEST Expertin:
WeiterlesenBrauchbare Laptops für den guten Zweck ges...
AKTUELLES
Eine tolle Initiative zugunsten Kindern aus bedürftigen Familiebn!
WeiterlesenInteressante Rubriken