Beim Eierlauf werden durch den vorsichtigen Balanceakt vor allem Geschicklichkeit und Koordination trainiert. Das Spiel ist besonders bei Geburtstagsfeiern und um Ostern herum gerne gesehen.
Natürlich sorgen rohe Eier für viel Spaß und Spektakel, wenn sie herunterfallen, aber auch für viel Aufräumarbeit. Deshalb kann man die Eier auch einfach mit weniger zerbrechlichen Gegenständen ersetzten. Regelmäßig geformte oder zugeschnittene Kartoffeln bieten sich an und ebenso wie Schokoeier. Die kann man Dank Verpackung sogar dann noch essen, wenn sie runterfallen.
Wie der Eierlauf funktioniert
Die Dinge, die ihr braucht, um einen Eierlauf zu organisieren, lassen sich leicht im Haushalt finden:
- Markierungen für Start- und Ziellinie
- Löffel
- (Schoko-) Eier, Kartoffeln oder ähnliches
Dann geht es ganz einfach, jedes Kind kriegt einen Löffel, in den ein Ei gelegt wird. Dann muss man es möglichst schnell bis zum Ende der Strecke schaffen, ohne, dass das Ei runterfällt.
Die Länge der Strecke kann man dabei variieren, sodass das Spiel für kleine und große Kinder gleichermaßen eine Herausforderung ist. Um ein bisschen Teamwork mit hinein zu bringen, kann man das Spiel auch als Staffellauf gestalten, bei dem das Ei übergeben werden muss. Außerdem kann das Spiel natürlich als eine Station in einer Serie von verschiedenen Wettläufen dienen.
Zu Ostern lässt sich das Spiel auch gut mit dem Bemalen von Ostereiern kombinieren. Dann dürfen die Kinder zuerst ein oder mehrere Eier retten, die dann anschließen bunt bepinselt werden. So gehen keine schönen Kunstwerke zu Bruch und wenn es ans Malen geht, haben die Kinder weniger überschüssige Energie.
Diese Beiträge könnten Euch auch interessieren:
Bild: pexels / Eren Li
Autor: David Schmalzl
Interessante Blogbeiträge
BIO-Erlebnistage: Spannende Veranstaltunge...
Advertorial, Freizeittipps
Vom 28. August bis 10. Oktober mit diesen tollen Veranstaltungen:
WeiterlesenFasching: Die Top 10 Kostüme für Kinder
Saisonales
Karneval ist eine der aufregendsten Zeiten des Jahres für Kinder. Eine einzigartige Gelegenheit für sie, ihre Kreativität auszudrücken und sich in ihre Lieblingsfiguren zu verwandeln. Hier sind die zehn besten Ideen für Kostüme:
WeiterlesenOstereier natürlich färben – so geht...
Saisonales
Material aus der Natur und Wasser - das reicht schon, um Ostereier besonders schonend und nachhaltig zu färben.
WeiterlesenDie Steinschlange
Kinderspiele
Ein tolles Endlos-Spiel für die Nachbarschaft, für den Kindergarten, für eine Kinderparty! Die Kinder suchen sich während eines Spazierganges je einen / oder mehrere Stein/e aus. Zurück zuhause bemalen sie den Stein mit wasserfesten Farben. Eine F...
WeiterlesenInteressante Rubriken