Mineralöl, viel zu viel Zucker und mangelnde Bemühungen um bessere Arbeitsbedingungen in den Anbauländern verderben die Ergebnisse vieler Nuss-Nougat-Cremes im Test, darunter auch die bekannte Marke Nutella. Große Marken rasseln durch, nur zwei Produkte sind “gut”.
Nutella und Milka “ungenügend”:
21 Nuss-Nougat-Cremes im ÖKO-Test
Ausgerechnet Nutella – die heißgeliebte Nuss-Nougat-Creme schmiert im Test ab. Setzen, sechs. Genauso schlecht ist nur die Milka Haselnusscreme. Was machen die beiden Riesenanbieter Ferrero und Mondelez falsch?
Los geht’s beim Zucker: Mit mehr als 56 Prozent sind die beiden Produkte die süßesten Aufstriche im Test. Zum Vergleich: Es gibt auch Produkte, die mit gerade einmal 34 Gramm Zucker pro 100 Gramm auskommen.

Nutella und Milka im Test nur “ungenügend”
Außerdem enthalten beide – wie viele andere Nuss-Nougat-Cremes auch – Mineralölbestandteile. Genau gesagt: die Kohlenwasserstoffe MOSH. MOSH reichern sich im Körper an und bisher ist noch komplett unklar, was sie dort anrichten. Klar ist nur: MOSH sind die wohl größte Verunreinigung im menschlichen Körper.
Nutella und Milka sind außerdem zwei von vier Produkten, die nicht ohne künstliches Aroma oder den Aromastoff Vanillin für den Geschmack auskommen.

Kaloriengehalte werden kleingerechnet
Und noch etwas fällt bei der Milka Haselnusscreme auf. Wer sich schon “Haselnusscreme” nennt, sollte wohl auch einen nennenswerten Anteil an eben jenen enthalten. In der Creme stecken aber gerade einmal fünf Prozent “Haselnussmasse” – der mit Abstand geringste Gehalt im gesamten Test. Die meisten enthalten laut Deklaration, wie Nutella, um die 13 Prozent Haselnüsse; manche sogar mehr als 30 Prozent.
Wer dann noch versucht, mit unrealistischen Portionsgrößen die Kaloriengehalte der süßesten Cremes im Test auf der Produktvorderseite kleinzurechnen (Nutella und Milka) und mit Selbstverständlichkeiten wirbt (Nutella), für den wird es dann schon eng. Und zwar bevor wir uns überhaupt anschauen, welche Bemühungen die Hersteller unternehmen, um in den Anbauländern der kritischen Zutaten Haselnüsse, Kakao und Palmöl für bessere Arbeitsbedingungen zu sorgen.
Ferrero wirbt mit “Der Morgen macht den Tag” für Nutella. Schade, das wird dann wohl kein guter Tag.
Mineralöl in Nuss-Nougat-Cremes im Test
Aber jetzt mal zu den anderen, schließlich haben wir 21 Nuss-Nougat-Cremes untersucht. Die Mineralölbestandteile MOSH, die sich im Körper anreichern, hat das von uns beauftragte Labor in insgesamt 17 Nuss-Nougat-Cremes nachgewiesen. Die Gehalte bewerten wir mit “leicht erhöht” oder “erhöht”.
In den anderen vier Produkten stecken zumindest Spuren – es schafft also bisher kein Anbieter, ein Produkt komplett ohne Verunreinigungen mit Mineralöl herzustellen. Immerhin: Die aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffe MOAH, unter denen sich krebserregende Verbindungen befinden können, waren in keinem der Produkte nachweisbar.
- Käuferschutz greift nicht immer beim Online-Shopping
- Entdecke mampa TV – YouTube Kanal für Eltern
- Autismus: Liegt eine Ursache im Darm?
- Wildbienen retten – macht mit beim großen Pflanzwettbewerb für Familien!
- Ostern: Warum feiern wir das Fest?
Hersteller-Pflichten?
Die Verunreinigungen können immer dann entstehen, wenn das Produkt oder schon die Rohwaren in Kontakt mit Schmierölen kommen. Die Eintragswege sind unheimlich vielfältig und reichen von Erntemaschinen über Maschinen, die in der Produktion eingesetzt werden, bis hin zu Verpackungen von Rohwaren.
So werden zum Beispiel Kakaobohnen häufig in mit Mineralöl behandelten Jute- oder Sisalsäcken auf ihre weite Reise nach Europa geschickt. Es liegt in der Verantwortung der Hersteller, diese Eintragswege zu identifizieren und auszuschließen – und einige schaffen das eben besser als andere.
Quelle: www.ökotest.de
Interessante Blogbeiträge
Babybrei im Test: Bedenkliche Stoffe.
Baby, Ernährung, Gesundheit, mampa TV & Podcast
Video-Interview mit der ÖKO-TEST Expertin:
WeiterlesenBedenkliche Stoffe in Kinder-Sonnencremes
Baby, Gesundheit
Einige Sonnendremes für Babies und Kinder rasseln im Test durch.
WeiterlesenBaby-Schnuller im Test: So gut sind Bibs, ...
Baby
Öko-Test hat Schnuller getestet: lm Vergleich zu früher, haben sich die Schnuller verbessert.... Aber:
WeiterlesenInteressante Rubriken