Öko-Test hat 20 verschiedene Haselnusskerne getestet. Fast alle Produkte sind sehr gut – aber zwei Marken fielen durch.

Haselnüsse sind in Deutschland beliebt

Besonders in der Weihnachtszeit sind Haselnüsse aus der Küche kaum wegzudenken. Die beliebte Schalenfrucht wird zwar auch in Deutschland geerntet. Aber um die hohe Nachfrage zu decken, werden rund 70.000 Tonnen Haselnüsse pro Jahr importiert. Grund genug für Öko-Test, Haselnusskerne unter die Lupe zu nehmen. Die gute Nachricht zuerst: Die Experten können fast alle Nüsse im Test empfehlen. Nur die Testprodukte von Lidl und Netto fallen mit „ungenügend“ durch.

Diese Haselnusskerne wurden getestet

Insgesamt 20 verschiedene Haselnusskerne nahmen die Tester unter die Lupe. Darunter waren sowohl die abgepackten Produkte von Supermärkten und Discountern, als auch von Bio-Läden und Eigenmarken:

  • Aldi Nord / Aldi Süd (Back Family)
  • alnatura (Prima!)
  • Dennree (Dennree / Egesun)
  • dm (dm Bio)
  • Edeka (edeka Bio und Gut & Günstig)
  • Globus (Globus)
  • Kaufland (K-Bio und K-Classic)
  • Kluth (Kluth Römer)
  • Lidl (Belbake)
  • Meienburg (Meienburg)
  • Netto (Backfee)
  • Norma (Zauberhaft backen)
  • Penny (Puda)
  • Rapunzel (rapunzel Levantiner Haselnüsse)
  • Reformhaus (Reformhaus Runde Römer)
  • Rewe (ja!)
  • Seeberger (Seeberger)
  • Tegut / Nutwork (Tegut Haselnüsse)
Ob für Weihnachtsplätzchen oder leckere Muffins – Haselnusskerne werden für viele Rezepte benötigt.
Am besten beim Einkaufen schon ganz genau hinsehen und die Nüsse prüfen.

Vorsicht bei den Produkten von Lidl und Netto

Laut den Verbraucherschützern sind fast alle Produkte „sehr gut“. Zwei Produkte fallen allerdings durch: In einer Packung der Backfee Haselnusskerne von Netto krabbelte ein lebendes Insekt, in gleich mehreren Tüten der Belbake Haselnusskerne von Lidl entdeckten die Labore sicht- und messbaren Schimmel. Eine umfassende Sensorikprüfung war deshalb nicht möglich.

„Ganz klar: Insekten und Schimmel haben in Nüssen und anderen Lebensmitteln nichts zu suchen. Das können wir nicht besser als „ungenügend“ bewerten“, sagt ÖKO-TEST-Molekularbiologin Dr. Lisa Hitschler. Andere Marken überzeugen die Verbraucherschützer im Test und zeigten in der Sensorikprüfung wenn überhaupt nur geringe Auffälligkeiten.

Auf der Website von Öko-Test gibt es den kompletten Test der Haselnusskerne zum Nachlesen.

Quelle: Öko-Test

Fotos: Pexels / Anilka Rakaya, Cottonbro, Alexia Tyriakidou

Beitrag teilen:

Interessante Blogbeiträge

5 leckere St. Martinsrezepte für die ganze...

AKTUELLES

St. Martin, ein Feiertag, der alljährlich am 11. November gefeiert wird. Lass uns dazu gemeinsam in die Welt der St. Martins Köstlichkeiten eintauchen.

Weiterlesen

Adventskranz – daher kommt der Brauch

Saisonales

Der Adventskranz bringt Licht und Wärme in die Weihnachtszeit. Dieser Brauch stammt aus Deutschland und ist schon fast 200 Jahre alt.

Weiterlesen

Brandgefahr zu Weihnachten: Kindersicherhe...

Saisonales

Sicheres Weihnachtsfest für Kinder: Besonders an Weihnachten ist die Brandgefahr sehr hoch. Wir stellen euch entsprechende Präventionstipps vor!

Weiterlesen

Adventszeit: die schönste Weihnachtsvorfreude

Saisonales

Wir haben daher eine schöne Auswahl an Aktivitäten zusammengestellt, die du gemeinsam mit deinem Kind begehen kannst, um die Adventszeit in vollen Zügen auszukosten.

Weiterlesen

Interessante Rubriken