Foto Reiswaffeln selbermachen: Unsplash / Jelleke Van Ooteghem
Reiswaffeln sind lecker. Doch der Snack ist etwas in Verruf geraten, weil in zahlreichen Fertigprodukten Schadstoffe gefunden wurden. Reiswaffeln selbermachen kann daher eine gute Alternative sein.
Du brauchst wenige Zutaten zum Reiswaffeln selbermachen
Dieser Snack kommt mit wenigen Zutaten aus. Du benötigst du für eine große Portion Reiswaffeln:
- 400 Gramm Reismehl
- 200 Gramm Reis
- Wasser
- etwas Salz
- drei Esslöffel Öl
- etwas Butter
Einfache Zubereitung in fünf Schritten
Frischer geht’s nicht! So bereitest du die Reiswaffeln ganz einfach zu:
- Zuerst kochst du die 200 Gramm Reis mit 400 Millilitern Wasser gar. Schau auf die Packungsangabe, denn die Garzeit unterscheidet sich je nach Reissorte.
- Verrühre den Reis mit Salz, Öl und Reismehl. Gib dabei soviel Wasser hinzu, sodass eine feste Masse entsteht. Diesen Teig lässt du mindestens drei Stunden ruhen. Das ist wichtig, damit die Zutaten aufquellen.
- Gib den Teig in einzelnen Portionen auf ein Brett. Streiche ihn glatt und steche mit einem Förmchen oder einem Glas runde Waffeln aus.
- Erhitze die Butter in der Pfanne und gib die Reiswaffeln mit einem Pfannenwender vorsichtig hinein.
- Brate die Reiswaffeln auf jeder Seite wenige Minuten lang, bis sie knusprig sind.
Autorin: Kirsten Hemmerde
Interessante Blogbeiträge
Reiswaffeln: mit Arsen belastet
Baby, Ernährung, Gesundheit, Kids
Öko-Test hat Reiswaffeln für Kinder unter die Lupe genommen. Viele von ihnen enthalten Schadstoffe, vor allem Arsen. Wir geben Tipps für selbstgemachte Snacks.
WeiterlesenKindersnacks: Zwei gesunde Rezepte
Ernährung, Rezepte
Knabberstangen und Muffins: Öko-Test verrät zwei leckere Snack-Rezepte für Kinder, die sich leicht selbst backen lassen.
WeiterlesenInteressante Rubriken