Ihr braucht:
- 1 Würfel frische Hefe oder 2 Packungen Trockenhefe
- 450 ml lauwarmes Wasser oder Buttermilch
- 2einhalb TL Jodsalz
- 1 EL Honig
- 500 g Weizenvollkornmehl
- 200 g Roggenvollkornmehl
- 500 g Möhren
- 3 EL Rosinen
So gehts:
Die Hefe in etwas Wasser auflösen udn das restliche Wasser oder die Buttermilch hinzufügen.
Zunächst Salz und Honig zugeben, dann nach und nach das Mehl.
Die Trockenhefe kann direkt mit dme Mehl zum Wasser gegeben werden.
Mit dem Knethaken der Küchenmaschine gut durchkneten. 15 bis 20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Möhren schälen, fein reiben und mit den Rosinen zum Teig geben.
Da der Teig sehr feucht ist, am besten in einer Muffin-Backform backen. Oder mit einem Löffel auf das Blech setzen.
Noch einmal 10 Minuten gehen lassen udn die Brötchen anschließend 20 Minuten backen.
Variante:
Statt derRosinen könnt Ihr getrocknete Aprikosen, gehackte Nüsse oder Sesamsamen zugeben.
Mehr Rezepte findest du hier.

Dieses und viele weitere, tolle Rezepte für eine bärenstarke Kinderkost gibt es im gleichnamigen Buch von der Verbraucherzentrale
Interessante Blogbeiträge
Familien-Yummies: Blaubeermuffins
Rezepte
Leckere Muffins von der Familienwerkstatt Regensburg:
WeiterlesenDie Milchmisere
Ernährung, Frau Schicklings Konsumkompass
Geiz ist gar nicht geil! Wer die Milch immer nur billig einkaufen möchte, sorgt dafür, dass Bauern nicht davon leben können und Kühe nicht anständig gehalten werden können.
WeiterlesenInteressante Rubriken