Einfach zu organisieren. Spaß-Garantie für die ganze Familie. Perfekt für einen verregneten Tag: Kino mit der ganzen Familie!
Das Familien-Kino-Event zuhause
Vorbereitung:
Man wählt gemeinsam einen Film aus – auf Netflix oder Prime oder als DVD. Wenn man sich nicht entscheiden kann, schreibt man eine Liste der möglichen Filme und stimmt diplomatisch ab oder man schreibt die Filmnamen auf Zettelchen, zerknüllt sie und wirft sie in eine Schüssel. Das Kind darf einen Zettel ziehen. Dieser Film wird geschaut.
Dann gestaltet man gemeinsam die Eintrittskarten: Es wird gemalt, gezeichnet, geschrieben. Die Tickets werden ausgeschnitten und feierlich verteilt.
- Nacktfotos: Minderjährige können belangt werden
- Mutterschutz nach Fehlgeburt: Das ist geplant
- Die Heiligen drei Könige – für Kinder erkärt
- Spa-Erlebnisse zuhause: Entspannung pur im Winter
- Gesetzesänderungen im Jahr 2025: Das ist neu
Kein Kino ohne Catering!
Popcorn ist schnell gemacht. Es macht obendrein Spaß, zuzuhören, wie das Mais poppt. Dann das Popcorn salzen oder mit Zucker süßen und ab in eine Schüsssel. Getränk dazu. Fertig.
Kuschelfaktor
Das Kino zuhause ist natürich weitaus kuscheliger, als das “normale” Kino:
Daher wird die Couch mit Kissen und Decken gepimpt. Dann kommt die Familie zur verabredeten Zeit zusammen. Das Kind – die Kinder – kassieren die Tickets ein. Das Licht wird gedimmt. Und los gehts.
Ein feiner Spaß. Endlich mal wieder eine Gelegenheit zum Familienkuscheln. Und die Kinder lieben es, wenn die Eltern mit ihnen ihren Lieblingsfilm schauen.
Interessante Blogbeiträge
Freizeittipp: Irrgarten in die Tiefe
Freizeittipps
Willkommen in Bayerns größtem Felsenkeller-Labyrinth:
WeiterlesenDepressionen in der Partnerschaft
Experten-Gespräche, Gesundheit
Wenn einer leidet, betrifft das immer beide. So kann man einander helfen:
WeiterlesenHab mein Wagen vollgeladen…
Freizeittipps, Urlaub & Reisen
5 Tipps zum Reisen mit Kindern:
Weiterlesen3 Tipps für: Nachhaltigkeit mit Kindern sp...
Kids
Drei Tipps, um mit Kindern über Wünsche und nachhaltigen Konsum zu sprechen:
WeiterlesenInteressante Rubriken