Eine Grippe-Impfung in der Schwangerschaft? Klingt erstmal nach einer kleinen Sache – ist aber eine richtig große Nummer! Warum? Weil sie nicht nur die werdende Mama schützt, sondern auch das ungeborene Baby und sogar das Neugeborene nach der Geburt.

Grippe-Impfung bietet Schutz für zwei (oder mehr!)

Schwangere sind anfälliger für Infekte, weil ihr Immunsystem auf Sparflamme läuft. Eine Grippe kann da schnell gefährlich werden. „Schwangeren wird die Grippeimpfung im Herbst ausdrücklich empfohlen, da sie selbst ein erhöhtes Risiko für schwere Grippeverläufe haben“, sagt Dr. Cornelia Hösemann vom Vorstand des BVF. Und das Beste: Geimpfte Mamas geben ihren Schutz weiter – an ihr Baby. Die Antikörper landen über die Plazenta direkt beim Kind und schützen es in den ersten Lebensmonaten. Dieses sogenannte „Nestschutz“-Wunder ist besonders wichtig, weil Neugeborene noch nicht selbst geimpft werden können.

Weniger Frühgeburten, weniger Komplikationen

Die Wissenschaft ist sich einig: Eine Grippe-Impfung in der Schwangerschaft hat klare Vorteile. Studien zeigen, dass sie das Risiko für Frühgeburten und Wachstumsstörungen senkt. Außerdem landen Babys von geimpften Müttern seltener aufgrund von grippebedingten Komplikationen im Krankenhaus – ein dickes Plus für den entspannten Start ins Leben!

Familienangehöriger bekommt Grippe-Impfung
Wenn auch Angehörige die Grippe-Impfung erhalten haben…
Junge Mutter mit Baby und Grippe-Impfung
… steigt der Schutz für Schwangere und Babys noch einmal deutlich an.

Wann ist die Grippe-Impfung sinnvoll?

Die Grippe-Impfung ist während der gesamten Schwangerschaft unbedenklich. Besonders empfohlen wird sie ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel. Hat die werdende Mama Vorerkrankungen wie Asthma oder Diabetes sollte schon im ersten Drittel geimpft werden.

Kombi-Termin: Vorsorge & Grippe-Impfung

„Die Grippe-Impfung kann ganz unkompliziert mit einem normalen Vorsorgetermin bei der Frauenärztin kombiniert werden“, erklärt Dr. Hösemann. Alternativ ist auch ein Besuch beim Hausarzt möglich. Und noch ein Tipp: Wenn auch der Partner und andere enge Familienmitglieder mitmachen, steigt der Schutz für die Mama und das Baby gleich nochmal!

Hier findest du weitere Infos

Wer mehr über Impfungen in der Schwangerschaft wissen möchte, findet auf www.schwanger-mit-dir.de oder dem Instagram-Kanal @schwangermitdir viele Tipps. Dort gibt’s auch Infos zu weiteren Impfungen und wie man Infektionsrisiken in der Schwangerschaft minimieren kann.

Quelle: BVF – Berufsverband der Frauenärzte

Fotos: Pexels / N. Voitkevich, Polina Tankilevitch, Pavel Danilyuk

Beitrag teilen:

Interessante Blogbeiträge

Corona-Impfung während der Schwangerschaft:

Experten-Gespräche, Gesundheit, Schwangerschaft & Geburt

Soll ich mich impfen lassen, oder nicht? Wir versuchen, Fragen zu beantworten:

Weiterlesen

HPV: Impfung kann vor Erkrankung schützen

Gesundheit

Humane Papillomviren (HPV) können unter anderem Gebärmutterhalskrebs verursachen. Eine Impfung im Teenageralter bietet Schutz.

Weiterlesen

5 beste Sexstellungen bei Schwangerschaft

Gesundheit, Schwangerschaft & Geburt

Damit es sicher (und heiß) bleibt:

Weiterlesen

10 Finanztipps zur Geburt – So plant...

Baby, Schwangerschaft & Geburt

Als werdende Eltern müsst ihr jetzt an viele Kosten und Anträge denken. Mit diesen zehn Finanztipps könnt ihr euch absichern.

Weiterlesen

Interessante Rubriken