Die Entwicklung deines Babys in SSW 30
In SSW 30 ist die Entwicklung deines Babys fast vollständig abgeschlossen. Fast alle Organe, mit Ausnahme der Lunge, sind bereits ausgebildet und funktionsfähig. Sollte dein Nachwuchs zu früh kommen, liegt bei einer guten medizinischen Versorgung die Überlebenschance bei über 95 Prozent.
Neben der Reifung der Lunge ist es wichtig, dass der Fötus in den letzten Wochen der Schwangerschaft an Gewicht und Größe zulegt. Noch bis zu zwei Kilo und über zehn Zentimeter kann dein Baby bis zur Geburt noch wachsen.
Die Lanugo-Behaarung, von der dein Baby die letzten Wochen bedeckt war, löst sich nun immer weiter auf. Das heißt, es hat nun ausreichend Fett unter der Haut gespeichert, um sich selbst warmzuhalten. Nach den Lanugohaaren folgen die echten Haare, mit denen dein Baby auch auf die Welt kommt.
So groß ist dein Baby jetzt
In SSW 30 ist dein Baby etwa so groß wie ein Staudensellerie. Es misst jetzt ungefähr 40 Zentimeter und wiegt zwischen 1300 und 1400 Gramm. In den nächsten Wochen wird der Fötus noch einmal ordentlich an Gewicht und Größe zulegen.

Das ist in SSW 30 wichtig für dich
Nicht nur der Fötus, auch du legst in den letzten Wochen bis zur Geburt noch einmal an Gewicht zu. Besonders in diesem Stadium der Schwangerschaft haben viele Frauen durch den wachsenden Bauch mit Dehnungsstreifen und Juckreiz als Folge zu kämpfen. Vermeide es dich zu kratzen und nutze lieber eine Creme oder ein Öl, welches für die Anwendungen bei Schwangeren geeignet ist.
In SSW 30 steht zudem meist der letzte Ultraschalltermin in deiner Schwangerschaft an. Falls du bis jetzt noch keinen Termin vereinbart hast, solltest du dies nun am besten tun. Bei dieser letzten regulären Untersuchung stellt der Arzt fest, ob Plazenta und Gebärmutter richtig liegen und ob eventuell ein Kaiserschnitt nötig ist. Zudem wird die Lage des Kindes noch einmal genau unter die Lupe genommen und Kopf und Körper gemessen. Außerdem musst du ab jetzt bis zur Geburt alle zwei Wochen zu deinem Arzt oder Hebamme zur Vorsorgeuntersuchung.
Bereite dich am besten schon mal so gut wie möglich auf die Geburt und den Krankenhausaufenthalt vor. Informiere dich über verschiedene Geburtspositionen, Atemtechniken oder Vorbereitungskurse und packe eine Notfalltasche mit den wichtigsten Dingen für das Krankenhaus.

Darauf solltest du in der 30. SSW achten:
- Da sich vor der Geburt dein Hormonhaushalt noch einmal umstellt, kann es sein, dass dies auch deine Gefühlslage beeinflusst. Wundere dich also nicht, wenn deine Stimmung häufiger mal auf und ab geht oder sogar ein paar Tränen fließen.
- In den nächsten Wochen werden Übungswehen, bei denen sich dein Bauch verhärtet und sich dann wieder lockert, immer häufiger auftreten. Hab aber keine Angst, das ist ganz normal, da die Geburt immer näher rückt.
- Hast du dich schon für eine Geburtsklinik entschieden? Falls ja, solltest du dich im Vorfeld bei dieser anmelden und ein Vorgespräch vereinbaren.
Beitragsbild: Freepik / serhii_bobyk
Foto 1: Pexels / Anna Tarazevich
Foto 2: Freepik
Autorin: Iris Politis
Interessante Blogbeiträge
Babyglück statt Babyblues
Baby, Experten-Gespräche, Schwangerschaft & Geburt
Ausgeglichene Eltern - zufriedene Babys. Alles rund ums Wochenbett:
WeiterlesenSSW 29 in deiner Schwangerschaft: Der acht...
Schwangerschaft & Geburt
In SSW 29 beginnt auch der achte Monat deiner Schwangerschaft. Dein Baby wächst weiter und die Geburt rückt immer näher.
WeiterlesenBabypflege: Mit diesen Tipps geht es leichter
Baby
Nicht alles, was du in der Drogerie kaufen kannst, tut deinem Kind gut. Hier stellen wir dir die besten Tipps zur Babypflege vor und verraten, was du wirklich brauchst.
WeiterlesenDer Kaiserschnitt: Gründe, Vorteile, Nacht...
Baby, Schwangerschaft & Geburt
In der Regel bevorzugen Ärzte, Hebammen und auch die meisten werdenden Mamas eine natürliche Geburt. Doch ab und an ist ein Kaiserschnitt vonnöten.
WeiterlesenInteressante Rubriken