Sie sollen auf der Haut kleben – gehen aber leider oft darunter: Öko-Test hat Kindertattoos getestet. Der beliebte bunte Kinderspaß hat es in sich. 13 Kindertattoos bewerteten die Experten mit „ungenügend“, nur zwei sind ihrer Ansicht nach empfehlenswert.

Das fanden die Tester in den Kindertattoos
In den auf der Handelsplattform Shein gekauften Kinder Cartoon Tattoo Aufkleber, Armbanduhr, 10 Bögen des Herstellers Infinite Style hat das von ÖKO-TEST beauftragte Labor Benzol nachgewiesen. Die Substanz ist krebserregend und in Kosmetikprodukten generell verboten. Der gemessene Gehalt überschreitet zudem den Grenzwert der europäischen Chemikalienverordnung (REACH) für Spielzeug.
In diesem Produkt sowie in zwei Marken, die ÖKO-TEST auf den Handelsplattformen Temu und Amazon erworben hat, steckt auch Naphthalin. Der Stoff ist als vermutlich krebserregend gelistet. Shein und Temu nahmen die betroffenen Produkte auf ihren Plattformen aus dem Verkauf.

- Autismus: Liegt eine Ursache im Darm?
- Wildbienen retten – macht mit beim großen Pflanzwettbewerb für Familien!
- Ostern: Warum feiern wir das Fest?
- Wenn dein Kind sich respektlos verhält – sei ein Leuchtturm
- Müsli im Test: Pestizid-Alarm!
Diese Kindertattoos sind empfehlenswert
Nur zwei Marken, Lutz Mauder und Namaki, schneiden im Test „sehr gut“ ab. Lutz Mauder hat allerdings den Verbraucherschützern eine Umstellung angekündigt – ausgerechnet auf die Zusammensetzung vieler Testverlierer.
Öko-Test fordert Veränderungen
„Die Liste der gefundenen Problemstoffe im Test ist lang. Die Hersteller müssen dringend die Zusammensetzung der Tattoos ändern – insbesondere weil es sich um Produkte für Kinder handelt“, sagt ÖKO-TEST-Redakteurin Marieke Mariani.
Du möchtest dir den kompletten Textbericht anschauen? Alle Informationen findest du in der Februarausgabe des Öko-Test Magazins oder Online auf der Homepage von Öko-Test.
Fotos: Freepik / Canva AI
Quelle: Öko-Test
Interessante Blogbeiträge
Achtung Haferflocken: ÖKO-TEST entdeckt Sc...
Ernährung, Gesundheit
ÖKO-TEST hat diverse Bio-Haferflocken untersucht. Das Ergebnis zeigt: Einige sind mit Schimmelpilzgiften und Pestiziden belastet.
WeiterlesenGiftige Schadstoffe im Reis: Zwei Marken f...
Ernährung, Gesundheit
Ein kleines Korn, das es in sich hat: Reis ist häufig mit Schadstoffen belastet. In zwei Testprodukten stecken laut ÖKO-TEST sogar mehr als in der EU erlaubt!
WeiterlesenAchtung! Melatonin-Gummibärchen für Kinder...
Gesundheit
Melatonin-Gummibärchen sind gefährlich für Kinder. Informiert euch in unserem Beitrag über die Gefahren und schützt eure Kinder!
WeiterlesenBastelknete in der Küche selber herstellen!
DIY/Basteltipp, Kids
Dir ist die Bastelknete ausgegangen, aber deine Kinder wollen unbedingt damit spielen? Lies hier, wie du selber Knete herstellen kannst.
WeiterlesenInteressante Rubriken