Zur Einschulung darf der Spaß nicht fehlen. Und der fängt beim Essen an! Mit unserem bunten Fingerfood wird der große Tag deines Kindes zum kulinarischen Highlight. Die Sticks sind ein echter Hingucker und perfekt für das Buffet zur Einschulungsfeier oder die Brotbox.

Für die Buchstaben-Snacks zur Einschulung brauchst du
diese Arbeitsmaterialien
- Backpapier
- lange Holzspieße
- Buchstaben- und Zahlenausstecher (zum Beispiel von Amazon)

folgende Zutaten für den Hefeteig
- 375 Gramm Weizenmehl
- Päckchen Trockenbacktriebmittel (z.B. Dr. Oetker Hefeteig Garant)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 100 Gramm weiche Butter oder Margarine
- 150 Milliliter Milch

- Einschulung: Leckere Snacks für den 1. Schultag
- Slush-Eis: Eiskalter Genuss mit Risiko?
- Dino-Maske zum Ausschneiden & Ausmalen
- Rezept für Slush Eis: Einfach selber gemacht
- Reise nach Jerusalem: Kinderspiel mit Musik
und das hier für die Spieße
- etwa 200 Gramm Minigurken
- etwa 200 Gramm Cocktailtomaten
- etwa 200 Gramm kernlose Weintrauben
- 4 Scheiben Fleischwurst jeweils gut 1 Zentimeter dick
- 4 Scheiben Salami jeweils gut 1 Zentimeter dick
- 3 Scheiben Butterkäse jeweils gut 1 Zentimeter dick
So bereitest du die herzhaften Spieße zur Einschulung zu
- Vorbereiten: Gurken, Tomaten und Weintrauben verlesen, waschen und die Gurken in dicke Scheiben schneiden.
- Spieße zubereiten: Aus Fleischwurst, Salami und Käse mit beliebigen, nicht zu großen Buchstaben- und Zahlen-Ausstechern z. B. die Zahlen 1, 2, 3 und die Buchstaben A, B, C ausstechen. Von den Resten der Salami und dem Käse jeweils etwa 150 Gramm abwiegen und beiseitestellen.
- Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze etwa 200 Grad, Heißluft etwa 180 Grad).
- Hefeteig zubereiten: Mehl in einer Rührschüssel mit Hefeteig Garant mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Zuletzt Salami- und Käsestücke unterkneten. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz durchkneten, zu einer Rolle formen und in etwa 32 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen und auf das Blech legen. Kurz ruhen lassen und dann backen im unteren Drittel des Backofens, etwa 20 Minuten lang.
- Brötchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
- Spieße finalisieren: Buchstaben und Zahlen beliebig mit Obst und Gemüse auf die Holzspieße stecken und mit den Brötchen servieren.
Quelle: Dr. Oetker
Fotos: © Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG / Pixabay, Jacqueline Macou
Interessante Blogbeiträge
Bunte Einschulung: Was sollte in die Schul...
Jugend & Schule
Bald ist es wieder so weit: die Einschulung steht an. Zu diesem Tag darf das wichtigste nicht fehlen. Die heißbegabte Schultüte.
WeiterlesenBereit für die Schule
AKTUELLES, Jugend & Schule
Endlich in die Schule: Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine ersehnte, aber auch herausfordernde Zeit. Hier findet ihr Tipps für die Vorbereitung.
WeiterlesenDie beste Rote Linsensuppe für Herbst und ...
Rezepte
Suppen und Eintöpfe sind im Herbst und Winter die besten Gerichte. Wir haben für euch ein leckeres Rezept einer Rote-Linsensuppe.
WeiterlesenKleinkinder: Leckeres Eis zum Selbermachen
Rezepte
Dein Kind liebt Eis? Wir stellen dir drei leckere Rezepte vor, die du ganz leicht Selbermachen kannst. Damit hast du tolle und gesunde Alternativen zu vielem Fertigeis aus dem Supermarkt.
WeiterlesenInteressante Rubriken