Influencerin Angelique Vochezer fasste vor ein paar Jahren aus gesundheitlichen Gründen den Entschluss, vegan zu leben. Während sie selbst nach kurzer Zeit von dieser Ernährungsumstellung überzeugt war, stand eines noch bevor: Der Familie – allen voran der geliebten Oma – beizubringen, dass von nun an viele Gerichte beim Besuch nicht mehr auf dem Tisch stehen können.
Angeliques Großmutter dachte sich nach dem ersten (großen) Schreck: „Herausforderung angenommen!“ Seitdem experimentieren beide, wie die Rezepte ihrer Kindheitsgerichte umgeschrieben werden können. Das Ergebnis ist ein tolles, inspirierendes Buch mit köstlichen veganen Rezepten.l Hier ein Beispiel:
Angelique Vochezer
entschloss sich aus gesundheitlichen Gründen, vegan zu leben.
Ihre Omi Ingeborg Teßmann liebte schon immer das Kochen und führte jahrelang selber ein eigenes Restaurant. Sie mag zwar immernoch einen gescheiten Sonntagsbraten, aber für Ihre Enkelin hat sie sich auf das “Abenteuer Vegan” eingelassen.
Gemeinsam haben sie das Buch geschrieben: “Omi, ich bin jetzt vegan!” mit vielen tollen Rezepten.
- Das Auge isst mit: simple Gerichte für wählerische Kinder
- Erstickungsgefahr: 9 Babyschlafsäcke fallen im Test durch!
- Weltkindertag 2023: DKD für Kinderhospize in Deutschland
- Weltkindertag 2023: Jedes Kind braucht eine Zukunft
- Frühes Lesen stärkt Kinder
Rezept: Tomatensalat
Zutaten für 4 Personen:
- 700gTomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Bund Basilikum
- 1⁄2 Päckchen veganer Feta
- 5 EL Balsamicoessig
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Zucker
- 5 EL Olivenöl

So gehts:
- Feta in Würfel schneiden.
- Tomaten vierteln.
- Knoblauch durch die Presse drücken und Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Basilikum klein hacken und alles zusammen durchmischen.
- Zum Schluss Balsamicoessig, Salz, Pfeffer, 1 TL Zucker und 5 EL Olivenöl in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut aufschlagen.
- Das Dressing und den veganen Feta vorsichtig unterheben.
Omas Geheintipp:
Den Salat kurz vor dem Servieren noch einmal umrühren. Die Tomaten sehen durch Essig und Öl schnell etwas unansehnlich aus.
Interessante Blogbeiträge
Rezept: Saftige Möhrenbrötchen
Ernährung, Rezepte
Bärenstarke Kinderkost: Einfach, schnell, lecker!
WeiterlesenRezept: Vegan geht auch festlich: Gefüllte...
Rezepte
Gefüllte Champignons mit Spinat und Zartweizen
WeiterlesenRezept: Saftige Möhrenbrötchen
Ernährung, Rezepte
Bärenstarke Kinderkost: Einfach, schnell, lecker!
WeiterlesenInteressante Rubriken